
„To brexit“ – „to ber“ – „to putin“ – „to nato“ – „to trump“ – „to EU“
Nur wenige Menschen wissen, was einige englische Verben ursprünglich bedeuten. „To brexit“ – „to ber“ – „to putin“ – „to nato“ – „to trump“ – „to EU“ weiterlesen
Nur wenige Menschen wissen, was einige englische Verben ursprünglich bedeuten. „To brexit“ – „to ber“ – „to putin“ – „to nato“ – „to trump“ – „to EU“ weiterlesen
Die USA wollen die Fertigstellung der Gaspipeline Nord Stream 2, die durch die Ostsee von Russland nach Deutschland führt, in letzter Sekunde durch Sanktionen stoppen. Donald Trump hat wirtschaftliche Interessen im Sinn, die Demokraten wollen Putin für seinen Angriffskrieg in der Ostukraine zu Rechenschaft ziehen. Sollte Nord Stream 2 tatsächlich fertig gestellt werden, könnte das einen groß angelegten russischen Angriffskrieg in der Ukraine zur Folge haben. Die USA wollen „Nord Stream 2“ durch Sanktionen stoppen. Was ist der Grund? weiterlesen
Weshalb mein Gehirn nun unbedingt einen Artikel schreiben wollte, weiß ich nicht genau. Ich selber hatte zwei Big Macs gegessen und fühlte mich eigentlich ganz wohl. Mein Gehirn aber irgendwie nicht. Es stand da und meinte, ich sollte etwas ins … Warum mein Gehirn weiterlesen
Heute geschah etwas Ungewöhnliches. Zum Frühstück kann man sich hier seinen Esstisch immer aussuchen. Und wir saßen zufällig an dem Tisch der Familie Putin. Herr Putin war noch nicht da oder hatte vielleicht in der Zwischenzeit einen anderen Tisch annektiert, … Zu Gast bei Putin weiterlesen
Kurz vor dem G20 Treffen in Japan äußerte sich der russische Präsident Wladimir Putin zu Angela Merkels Flüchtlingspolitik und bezeichnete sie als einen Kardinalfehler. Diese sei sinngemäß zu lasch. Es sei ein Fehler gewesen, dass im Jahr 2015 so viele … Putin zur Merkels Flüchtlingspolitik weiterlesen
Letzte Woche erst hatte der russische Präsident Putin ein Dekret unterzeichnet, damit ukrainische Bürger in den von Russland besetzten Gebieten in der Ostukraine leichter die russische Staatsbürgerschaft erlangen können. Er überlegte laut, künftig allen ukrainischen Bürgern dieses Angebot zu machen. … Selenskyjs Antwort an Putin weiterlesen
Am Mittwoch erst hatte Putin ein Dekret verabschiedet, wonach Bürger in den von Russland eroberten Gebieten in der Ostukraine Luhansk und Donezk relativ leicht russische Pässe erhalten können. Das russische Kalkül bei dieser Sache ist, dass Russland, sobald aus russischer … Ukraine: Putin dreht an der Eskalationsspirale weiterlesen
Dann gelten für Sie nun erleichterte Bedingungen. Zumindest dann, wenn Sie in der Ostukraine wohnen, im Donbass beispielsweise, also in den Regionen, gegen die Russland seit fünf Jahren auf ukrainischem Territorium Krieg führt. In diesen Gebieten nämlich gibt Russland neuerdings … Möchten Sie einen russischen Pass erhalten? weiterlesen
Völlig unvorbereitet trifft heute die Nachricht ein, dass im Kreml offenbar ein komplettes Umdenken stattgefunden hat. Man habe verstanden, dass militärische Gewalt einfach keine Option sei. Deswegen werde man sich sofort militärisch aus der Ostukraine zurückziehen und dort auch keine … Russland will zur Friedensmacht werden weiterlesen
In der Ukraine liegen bei einigen Leuten die Nerven heute etwas blank. Denn heute ist Präsidentschaftswahl. Zur Wahl stehen ein Clown, der von Politik keine sonderliche Ahnung und auch einen völlig inhaltsleeres Wahlprogramm hat, sondern ein Comedian im Fernsehen ist. … Ukraine: Gott segne diesen Tag! weiterlesen
Der russische Präsident Putin hielt heute seine Rede an die Nation und kündigte massive staatliche Investitionen an, um das marode Land ein wenig voranzubringen. Zudem warnte er, der seit Jahren nuklear aufrüstet, die USA davor, nun ebenfalls nuklear aufzurüsten. Ansonsten … Putins Rede an die Nation weiterlesen
In seiner wichtigen Rede formulierte Donald Trump neue Gedanken und betonte, was er gerne hätte, um glücklich zu sein. Nämlich eine Mauer. Eine Mauer. Eine Mauer. Er hätte übrigens auch gerne eine Mauer. Und zum anderen sei er etwas genervt … Trumps Rede zur Lage der Nation weiterlesen
Der INF-Vertrag trat 1988 zwischen Russland und den USA in Kraft, unterzeichnet von den Präsidenten Gorbatschow und Ronald Reagan. Er sah die Vernichtung aller landgestützten Kurz- und Mittelstreckenraketen mit einer Reichweite zwischen 500 und 5500 km vor. Kürzlich trat der … Wie schaut es aus mit dem INF-Vertrag? weiterlesen
Die US-amerikanischen Wähler hatten 2016 entschieden, Donald Trump solle Präsident werden. Pardon, war ein versehentlicher Versprecher, sie hatten eigentlich gemeint, er solle nicht Präsident werden. Ist ihnen auch keine zwei Jahre später bereits aufgefallen. Weshalb Donald Trump US-Präsident wurde weiterlesen
Oh, pardon, Luke, ich wollte gestern eigentlich sagen, ich bin nicht dein Vater! Hatte mich versprochen. Ist mir jetzt erst aufgefallen. Kann ja mal passieren. Luke, ich bin dein Vater weiterlesen
Sie kennen das sicher. Sie möchten von Ihrem Chef eine Gehaltserhöhung, gehen in sein Büro und reden darüber, aber wie beiläufig erwähnen Sie dabei noch, dass Sie ihn nicht leiden können. Als Sie sich dann nach wenigen Sekunden vor dem … Muss man als US-Präsident bei einem Putin-Treffen wirklich jedes Wörtchen auf die Goldwaage legen? weiterlesen
Zu Beginn des Gesprächs könnte Trump feststellen, dass Russland überhaupt kein Bundesstaat der USA sei und somit ein Gegner. Putin könnte kontern, dass es ja viel bedrohlichere Gegner gebe, z. B. die EU. Trump könnte darauf einschwenken und um Mithilfe … Wie das Treffen von Trump und Putin heute laufen könnte weiterlesen
Beim NATO-Gipfel in Brüssel vertrat Trump diese These. Deutschland importiere für Milliarden von Euro Gas aus Russland, lasse sich im Gegenzug aber von der NATO beschützen, und zwar vor Russland, wobei es zudem noch zu wenig finanziell zum Schutz durch … Wird Deutschland von Russland kontrolliert, wie Trump sagt? weiterlesen
Die russische Armee, die beispielsweise für die sogenannte „Annexion“ der Krim im Jahre 2014 zuständig war, eine verdeckte militärische russische Invasion auf die ukrainische Insel Krim, bekommt nun neue und klingende Namen, die an den Zweiten Weltkrieg erinnern sollen. Es … Regiment „Berlin“. Besorgniserregende Namen russischer Truppen. weiterlesen
Wladimir Wladimirowitsch Putin formulierte in seiner Fernsehsprechstunde ans russische Volk die implizit militärisch unterstützte Bitte an die Ukraine, doch während der Fußball-WM in Russland in dem von russischen Separatisten besetzten Gebiet der Ost-Ukraine keinen Angriff zu wagen. Das hätte sonst … Wladimirs uneigennütziger Wunsch für die russische WM weiterlesen
Gestern weilte die hochwürdige, russische Eminenz, Wladimir Wladimirowitsch Putin, für etwa einen halben Tag bei Kanzler Kurz in Österreich. Putin wünschte sich, dass Österreich doch bitte seine Rolle in der EU Ratspräsidentschaft in der zweiten Jahreshälfte dazu nutzen solle, diese … Wenn der Wladimir mit dem Sebastian weiterlesen
Es war der 23. Mai 1618, als Vertreter der böhmischen Stände die Statthalter des Habsburger Kaisers aus einem Fenster der Prager Burg warfen. Sonderlich schwer verletzt waren diese nicht, die Folgen aber waren fatal. Der sogenannte Prager Fenstersturz bildet offiziell … Wie der Dreißigjährige Krieg begann. Und was das mit dem Heute zu tun hat. weiterlesen
Ach ja, und nebenbei heiratet er auch noch. Seine fünfte Ehefrau ist 26 Jahre jünger und kommt aus Südkorea. Was natürlich im Umkehrschluss heißt, dass sie gerade geboren wurde, als er 26 war. Da Herr Schröder sich seine Haare ja … Gerhard Schröder gibt sich das Ja-Wort. Und die Ehre. weiterlesen
Nachdem der russische Präsident Wladimir Wladimirowitsch Putin völlig unerwartet mal wieder zum Präsidenten gewählt worden war, tritt er nun seine neue Amtszeit völlig unerwartet nicht mehr mit einem kapitalistischen Mercedes an, wie seit Jahrzehnten, sondern mit einem russischen Modell, welches … Putins neue Staatskarosse weiterlesen
Da kann man sagen, was man will, ein großer Entertainer ist der Mann im Weißen Haus auf alle Fälle. Gerade macht sich alle Welt wieder Sorgen, wie er das wohl gemeint haben könnte, seinen Tweet. Wird jetzt Syrien mit ein … Und täglich grüßt das Trump-eltier weiterlesen
Zwei der großen Egos in der derzeitigen Weltgeschichte drohen aktuell, militärisch aneinander zu geraten. Da sagte doch der eine, der Wladimir, gestern, man solle die Sache mal mit dem gesunden Menschenverstand angehen. Was man so verstehen kann, dass man nicht … Wladimir und Donald weiterlesen
Der heutige Tweet von Donald Trump in Bezug auf Syrien verheißt nichts Gutes. Russland solle sich schon mal bereit machen und so wie es klingt, könnte Trump irgendwas mit Raketen angreifen lassen in Syrien. Wegen des Giftgasangriffs in Duma, Syrien. … Mal bisschen in Syrien reinbomben weiterlesen
Es ist spannend, unglaublich spannend und die Spannung ist kaum noch auszuhalten. Wer wohl heute russischer Präsident werden wird? Ist es vielleicht Alexej Nawalny, der von der Wahl von vornherein ausgeschlossen wurde? Oder eventuell doch wieder Wladimir Wladimirowitsch Putin, der … Die Wette des Tages weiterlesen
Am Sonntag wird in Russland gewählt und wer neuer Präsident wird, wird gespannt erwartet. Man geht allerdings davon aus, dass es vielleicht möglicherweise eventuell unter Umständen und wider Erwarten doch wieder Wladimir Wladimirovich Putin sein könnte. Mehr als 120% der … Gedanke des Tages weiterlesen
Bei seiner alljährlichen Rede zur Lage der Nation stellte der russische Präsident Putin gleich mehrere atomare Wunderwaffen vor, unter anderem einen atomar betriebenen Marschflugkörper und weitere nukleare Knallkörper. Das habe man als Reaktion auf die us-amerikanische Raketenabwehr entwickelt, oder um … Putins neue Wunderatomwaffen weiterlesen
Martin Schulz wollte gestern auf dem SPD-Parteitag mal richtig in die Vollen gehen. Dazu bediente er sich einer interessanten These. Die Union, so meinte er, verlangweile das wählende Volk und sei deswegen demokratiefeindlich. Zu langweilig sei einfach ihr Wahlprogramm, was … Der Martin und das verlangweilte Volk weiterlesen
Im russischen St.Petersburg hat sich in der U-bahn ein Anschlag ereignet, der nach derzeitigem Stand Tote und Verletzte zur Folge hatte. Präsident Putin war zu dem Zeitpunkt auch zu einer Konferenz in der Stadt. Zum einen ist hier das menschliche Leid, … Zum Anschlag in St.Petersburg weiterlesen
Nur wenige Stunden vor einer neuen massiven (pro)russischen Offensive in der Ostukraine hatten der US amerikanische Präsident Trump und der russische Präsident Putin telefoniert. Danach ging die Offensive los auf die Stadt Awdikika. Aufgrund des (pro)russischen Artilleriefeuers sind in der … Putins Aleppo in der Ostukraine weiterlesen
Der russische Friedensnobelpreisträger Michail Gorbatschow warnt davor, dass die Welt bzw. Europa in einen Krieg schlittern könnte. In einem einzigen Tweet hat der US Präsident Donald Trump gewissermaßen das Wettrüsten wieder begonnen. Er sprach darin von atomarer Aufrüstung. Schwer einzuschätzen … Plötzlich ist Krieg wieder denkbar weiterlesen
An dieser Stelle einfach mal eine Literaturempfehlung: On Bullshit von Harry G. Frankfurt (gibt es auch auf deutsch). In den USA ein Klassiker, hier finde ich immer noch zu viele Leute die es nicht kennen. Dabei gehört es zu den … Postfaktisches Zeital… – Bullshit! – Philippika weiterlesen
Derzeit ist man in Schockstarre, wenn man die Bombenhagel auf Aleppo in Syrien mit ansehen muss und feststellt, dass die ganze Welt nur zuschaut. Damit lenkt Putin zudem von seinem anderen Krieg ab: dem in der Ostukraine. Der Krieg in … Putins Strategie in der Ost-Ukraine – FAZ weiterlesen
Wird man ja wohl mal sagen dürfen. Ein russischer Diplomat beklagte sich mir gegenüber einmal, deutsche Journalisten legten bei der Beurteilung von russischer und amerikanischer Außenpolitik zweierlei Maß an. Der Mann hat Recht, nur auf andere Weise, als er denkt. … „Ja, wir Journalisten haben Russland unfair behandelt. – Wladimir Putin verdient es, anders betrachtet zu werden: Ebenso kritisch wie die USA.“ | ZEIT weiterlesen
Wie wird man eigentlich Separatist? Einige Leute denken ja, man müsste sich nur ein paar Waffen kaufen, eine eigene Volksrepublik in der Ostukraine ausrufen und das wäre es dann. In Wirklichkeit ist es etwas komplizierter. Der ganze Krieg in der … Ostukraine: E-Mails belegen Weisungen aus Moskau an Separatisten | ZEIT weiterlesen
In der Ukraine wusste man es im Grunde schon sofort nach dem Abschluss, in vielen Teilen Europas lag der dringende Verdacht nahe, dass Russland die Finger im Spiel hatte. Wie hätten sich denn auch sogenannte Aufständische Panzer, Buk-Raketen und schweres … Ermittler: Flug MH17 von russischer Rakete abgeschossen weiterlesen
Man darf annehmen, dass künftig niemand mehr einen UN-Konvoi fahren will. Ganz egal, ob nun Meister Putin den Abschussbefehl gegeben hat, oder Assad oder wer auch sonst. Die Menschen in Aleppo können nun also getrost weiter Staub fressen, denn Lebensmittel … Zum Beschuss des UN-Konvois in Syrien weiterlesen
Warum russische Propaganda nur ins Internet und in die althergebrachten Medien hinein tragen? Wenn es doch viel leichter geht. Ein russischer think tank in Berlin scheint aus russischer Sicht ein kluger Schachzug. Und niemand merkt es. http://m.welt.de/debatte/kommentare/article156758789/Die-gefaehrliche-neue-Liebe-der-Deutschen-zu-Russland.html Die gefährliche neue Liebe der Deutschen zu Russland – WELT weiterlesen
Worte sind nicht einfach nur Worte. Sie können Frieden bringen oder Krieg auslösen. Worte sind formulierte Gedanken, die zu Taten werden können. Deshalb ist es nicht unbedeutend, wenn ein deutscher Außenminister Tatsachen anders hinstellt, als sie er weithin anerkannt sind. … «Säbelrasseln und Kriegsgeheul»: Munition für Moskaus Propaganda – NZZ weiterlesen
Angesichts der aktuellen Äußerungen des deutschen Außenministers Steinmeier zur NATO-Politik, die angeblich Russland provoziere, ist es sinnvoll, den Blick auch auf das Wirken Putins zu richten. Der Grünen-Europapolitiker Werner Schulz sprach mit dem Tagesspiegel über die Krise in der Ukraine, … Grünen-Europapolitiker Werner Schulz: „Wir haben Putin unterschätzt, diesen Gewalttäter“ – Tagesspiegel weiterlesen
Laut Außenminister Steinmeier sei es nicht gut, wenn die Nato mit den Säbeln rassele und Russland damit womöglich provoziere. Mit dieser Sicht verdreht der Außenminister völlig das, was bislang geschehen ist. Nicht die Nato hat präventiv aufgerüstet, sondern Russland rüstet … Steinmeiers Nato-Kritik versus die tatsächliche russische Kampfbereitschaft – FAZ weiterlesen
Wer sich ein wenig mit der Situation in der Ukraine auskennt, dem fallen vor Staunen nun fast die Augen aus dem Kopf, wenn er die neuesten Statements von Herrn Steinmeier zum Nato-Russland-Verhältnis hört. Leidet der Außenminister unter Amnesie ? Auch, … Kommentar zur Nato-Kritik | Falsch, falscher, Steinmeier weiterlesen
In den letzten beiden Jahren überfielen russische Militäreinheiten die Ukraine. War den Russen klar, was sie da taten? War ihnen klar, als sie Donetsk angriffen und den Kessel von Debalzewe schlossen, in dem unzählige ukrainische Soldaten ums Leben kamen, was … Interview mit einem russischen Panzerfahrer in der Ukraine weiterlesen
Die ukrainische Pilotin Nadija Sawtschenko wurde von Russland entführt, gefangen gehalten und soll nun in einem Schauprozess als abschreckendes Beispiel dienen – wenn sie bis dahin überhaupt noch lebt. Was fraglich ist. Ein ehemaliger deutscher Bundeskanzler, der sich nach eigenen … Nadija Sawtschenko: Und wenn sie nicht gestorben ist weiterlesen
Lange hat es gedauert, aber nun hat man auch in Deutschland erkannt, dass die Gedanken von Menschen das Wesentliche sind. Wer sie zu lenken weiß, kann ganze politische Systeme ins Wanken bringen. Es ist ein unauffälliger Krieg gegen einen mächtigen … Bundesnachrichtendienst gegen russische Propaganda | ZEIT weiterlesen
Die Grünen-Politikerin Marieluise Beck hält es für offensichtlich, dass Russland gezielt Fehlinformationen in Deutschland verbreitet. Soziale Netzwerke spielten dabei eine besondere Rolle, diese würden von „Trollen“ regelrecht geflutet, sagte sie im Deutschlandfunk. Letztlich gehe es Russland darum, „den Glauben an … Marieluise Beck – „Russland geht es darum, den Glauben an die Demokratie zu zerstören“ weiterlesen
Wenn die EU zerfällt, freut sich lachend der Dritte. Und der ist sehr aktiv dabei, dieses Szenario zu fördern. Und wenn er dieses Ziel erreicht hat, kann er sich die Ukraine einverleiben. Vielleicht auch Polen. Das Baltikum. Syrien. Es gibt … Russlands Informationskrieg: Unser Mädchen Lisa – FAZ weiterlesen
Die russischen Staatsmedien erfinden nun auch Geschichten, die Deutschland betreffen und die für massiven Druck in Deutschland sorgen sollen. Ein Zufall ist das nicht, sondern taktische Strategie. Der russische Präsident Putin nutzt das russische Staatsfernsehen, um in Deutschland Druck zu … Als Putins Propaganda Deutschland erreichte | BR.de weiterlesen
Wladimir Putin wird in russischen Medien als letzter Garant der abendländischen Ordnung gefeiert. Jetzt erklärt er Russland zum sicheren Hort für die Juden Europas – obwohl in seinem Reich der Antisemitismus alltäglich ist. http://spiegel.de/politik/ausland/a-1073110.html#spRedirectedFrom=www&referrrer=http:// m.facebook.com/ Propaganda: Wie Russland das Abendland untergehen lässt – SPON weiterlesen
Die Huffington Post fast einen Bericht des ZDF im Folgenden zusammen, in dem einige Mythen um den russischen Präsidenten Putin entmystifiziert werden: Wer sich immer noch fragt, wie Russlands Präsident Wladimir Putin eigentlich tickt, bekommt durch zwei Zitate aus der spannenden … Putin-Doku im ZDF: „Er wird den Kreml nicht mehr lebend verlassen“ – HuffPost weiterlesen
Was ey, brauchst du Ärger !!?! – Wer beleidigt ist, rastet schnell mal aus. Das ist in der Politik nicht viel anders, nur viel blutiger: wenn Politiker sich beleidigt fühlen, führen sie Krieg. Auch bei Terroristen findet man dieses Muster. … Hey, deine Mutter kocht schlecht ! – Brauchst du Ärger ? weiterlesen
Putin hat die Ukraine im Osten mit Krieg überzogen und tausenden Menschen den Tod und die Vertreibung gebracht. Es gibt eine sehr hohe Zahl von Binnenflüchtlingen innerhalb der Ukraine. Und mit diesem Herren möchte nun der Westen gemeinsam gegen die … Syrienkrieg: Vertraut Putin nicht! | ZEIT ONLINE weiterlesen
Unter der Ablenkung durch die hochdramatischen Terroranschläge in Paris sind die Kämpfe, ist der Krieg im Osten der Ukraine wieder voll ausgebrochen. Danke, Russland, danke Herr Putin. Und Herr Hollande möchte nun mit Ihnen eine Allianz gegen den Terror bilden? … Je suis Ukraine weiterlesen
Russische Bomben auf Aleppo bringen zehntausende Syrer zur Flucht, man geht von bis zu 70.000 aus. Vermutlich ist das von dem russischen Präsidenten Wladimir Putin auch so einkalkuliert. Vor kurzem noch hatte sich ja Russland durch die völkerrechtswidrige Annexion der … Wie Russland neue Flüchtlinge für Europa produziert weiterlesen
Nun ist er da, veröffentlicht, für alle zugänglich im Netz: Der Abschlussbericht des Dutch Safety Boards. Minutiös werden alle Hypothesen geprüft, Beweise gesichtet, zugeordnet bewertet. Und mit aller wünschenswerten Klarheit wird festgestellt: Der Absturz dieses Flugzeuges mit 298 Menschen an … MH-17 Ein Bericht, der nur eine Frage offen lässt. | Philippika weiterlesen
Noch nie hat man Angela Merkel so kämpferisch gesehen wie gestern im Talk mit Anne Will. Hochkonzentriert, extrem sachlich und überraschend frei von üblichen Politikerphrasen. Mancher wird sein Merkel Bingo frustriert zerknüllt und in die Ecke geschmissen haben. Philippika hat ein paar Sätze … Schluss mit Mutti | Philippika weiterlesen
Nachdem der syrische Diktator Assad jahrelang einen blutigen und grausamen Krieg gegen sein eigenes Volk geführt hat ist nun klar, welche Macht dahinter steckt. Seit kurzem intervenieren die Russen massiv in Syrien, vordergründig angeblich, um den „Islamischen Staat“ zu stürzen. … Wettervorhersage für Kampfjets: ideal weiterlesen
Nachdem Russland die Ukraine destabilisiert hat und dies weiterhin tut, unterstützt Putin nun den syrischen Diktator, den Verantwortlichen des syrischen Bürgerkrieges und einen Hauptgrund für die Millionen Flüchtlinge in Europa. Damit destabilisiert er indirekt auch Europa und verhindert, dass man … Syrien: Russlands neuer Krieg weiterlesen
Das derzeitige Flüchtlingsdrama in Europa ist noch klein im Vergleich dazu, wie es werden könnte. Zudem könnte ein atomares Problem auf Europa zurollen: Über der Flüchtlingsdebatte scheint Deutschland vergessen zu haben, dass am östlichen Rande Europas noch immer Krieg herrscht. … Aus diesen zwei Gründen könnte der Krieg in der Ukraine unser Leben verändern weiterlesen
Vielleicht sind Sie nie ganz eingestiegen in die Problematik oder aufgrund von russischer Propaganda irgendwie eingenebelt worden. Vielleicht haben Sie auch das letzte Jahr in Bezug auf diesen Konflikt nicht viel mitgelesen. In drei Minuten können Sie hier die Grundzüge … Der Ukraine-Krieg, erklärt in 3 Minuten weiterlesen
Seit einiger Zeit scheint es, als sei der Krieg in der Ukraine etwas abgeflaut. Das ist jedoch falsch. Genau das Gegenteil könnte nun eintreten und während Europa mit Griechenland und dem Flüchtlingsproblem beschäftigt ist, könnte ein weiteres, riesiges Flüchtlingsproblem auf … Weshalb der Krieg in der Ukraine nun doch eskalieren kann weiterlesen
Natürlich soll man Griechenland nicht gegen die Ukraine ausspielen und umgekehrt. Derzeit schaut fast ganz Europa – für ein paar Wochen, solange eben die Aufmerksamkeitsspanne der … Warum die Ukraine uns viel gefährlicher werden kann als Griechenland weiterlesen
Hallo beisammen, hier bin ich wieder! Ich war mal gut zwei Jahrzehnte abgetaucht, aber nun werdet ihr mich so richtig kennenlernen. Beste Grüße, euer Kalter Krieg. P.s. Ganz so kalt bin ich gar nicht. Ich habe mächtig viele heiße Atomwaffen … Wenn der Kalte Krieg anklopft weiterlesen
Die sogenannten Putinversteher wollen es nicht wahrhaben, die Pazifisten schon gleich gar nicht und hören will man es ja eigentlich auch nicht. Am besten soll es so weitergehen wie bisher in Europa, und dagegen ist prinzipiell auch nichts zu sagen, … «Putin wird sich nicht mit der Ukraine begnügen» – NZZ weiterlesen
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine droht mit einem Mal, bis in allernächste Nähe zu kommen, bis an die Grenze Rumäniens. Dumm, dass ein großer Teil der europäischen Bevölkerung den NATO-Bündnisfall am liebsten aussetzen würde.Das könnte für Europa äusserst gefährlich … Kommt der russische Krieg an Rumäniens NATO-Grenze? weiterlesen
Soll Russland respektive Herr Wladimir Putin wieder in den Kreis der G7 aufgenommen werden? Es gibt einige Gründe, die angeführt werden, um dieses Vorhaben zu rechtfertigen. So sei es beispielsweise doch besser, miteinander zu reden, als auf sich zu schießen. … Russische Separatisten haben mehr Panzer, als Deutschland und Frankreich zusammen weiterlesen
Im Osten der Ukraine befinden sich russische Invasionstruppen, die sogenannten Separatisten werden von Russland mit schweren Waffen beliefert, mit Soldaten unterstützt und wurden von Russland erst erfunden und ins Leben gerufen, um den hybriden Krieg gegen die Ukraine überhaupt beginnen … Ukrainekrieg: Russische Truppen an die NATO-Grenze weiterlesen
Hitler und Putin kann man nicht vergleichen, das ist einhellige Meinung in Deutschland. In der Ukraine sieht man es anders. Man bezieht sich darauf, dass Hitler … Hitler, Putin und Putler weiterlesen
Immer mehr Invaliden gibt es in der Ukraine. Immer mehr davon sind Opfer des russischen Angriffskrieges ganz im Osten der Ukraine. Nachdem dieser vor gut einem … Fotostrecke: Putins Opfer weiterlesen
Ordentlich, schneidig, korrekt und stets in der richtigen Hierarchie. Das ist Bundeswehr. Das allein wäre noch nicht schlimm, höchstens vielleicht unangenehm für all diejenigen, die mit diesem Soldatenbrimborium nicht allzuviel anfangen können. Schlimm ist aber, dass die Bundeswehr eigentlich Deutschland … Die Bundeswehr liegt in Agonie, während Russland zündelt weiterlesen
Wer bislang dem sogenannten Friedensabkommen von Minsk aus optimistischen Gründen heraus irgendeine Chance geben wollte, braucht nun noch wesentlich mehr Optimismus. Denn seit Tagen wird von massiven Truppenbewegungen der russischen Seite berichtet. Putin lässt in großer Zahl Panzer und schweres … Ukraine-Krieg: Putin bereitet nächste Stufe vor weiterlesen
Der russische Vizepremier Dimitry Rogozen hat gestern in der Livesendung „Sonntagabend“ auf dem russischen Fernsehkanal Rossija1 darauf hingewiesen, dass russische Panzer für Europa kein Visum brauchen. Diese Aussage machte er im Zusammenhang mit den Sanktionen der EU gegen Russland und … Russische Panzer brauchen kein Visum für Europa weiterlesen
Irland sagt ja zur Ehe zwischen homosexuellen Paaren. Damit dürfte Wladimir Putin dieses Land wohl nicht einmal mit seinem kleinen Zeh mehr zu betreten wagen, zu gefährlich wäre es, womöglich angesteckt zu werden. Wladimir, Gay Pride? Für Europa indes bedeutet … Yes we gay! weiterlesen
Russland bestreitet nach wie vor, mit dem Krieg in der Ukraine irgendetwas zu tun zu haben. Dass MH17 von einer russischen Rakete abgeschossen wurde interessiert in dieser Logik ebenso wenig, wie sämtliche anderen Indizien über Russlands Kriegsführung. Nun wird es … Es sind russische Soldaten. In der Ukraine. weiterlesen
Im Russland unter Zar Wladimir können neuerdings auch Konferenzen und Versammlungen aufgelöst und verboten werden. Es reicht die Behauptung, die Versammlung gehe einer Agententätigkeit nach. Ade, ihr Grundrechte… http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-05/agentengesetz-russland-isolation-ueberwachung-putin Putins No-Agenten Wahn weiterlesen
Russlands Krieg gegen die Ukraine geht weiter, wenn auch etwas weniger intensiv. Aber es droht eine russische Frühjahrs-Offensive, also ein neuer Angriff. Darauf weist der ukrainische Präsident Poroschenko hin. Russland spricht – wie absurd – von einem „Vertrauensverlust“. Den gibt … Russlands Krieg gegen die Ukraine weiterlesen
Die Mitarbeiter des ermordeten russischen Oppositionsführers Boris Nemzow legen ihren Bericht vor, wonach die russische Armee in großer Zahl in der Ukraine kämpft. Mitarbeiter von Boris Nemzow präsentieren Bericht – DIE WELT mobil. 10.000 russische Soldaten kämpfen in der Ukraine (!) weiterlesen
Angela Merkel wird Putin gegenüber ungewohnt direkt und benennt den Aggressor Russland. Ob diesen das juckt, bleibt dahingestellt. Dennoch ist die Klarheit von Merkels Aussage beachtlich und auch dem Krieg in der Ukraine, den Russland gegen das Land führt, völlig … Merkel: „verbrecherische und völkerrechtswidrige Annexion der Krim“ weiterlesen
Putin hat kein Interesse daran, seinen Krieg gegen die Ukraine zu beenden.Er will ihn so am Schwelen halten, dass die Ukraine ein hochexplosiven Gaza wird, ein failed state, der nie auf die Beine kommt. Aber zu viel Blut soll aber … Ukrainekrieg: Das Blut schön am Fliessen halten weiterlesen
Als die olympischen Spiele im russischen Sotschi gerade zu Ende waren, begann Putin den Angriff auf die Ukraine – „Annexion“ der Krim durch Incognito-Soldaten („grüne Männchen“), sodann wurde der Angriff auf die Ostukraine ausgeweitet. Dabei handelte es sich bei den Olympischen … Putinpower: Militärparaden, und was danach kommt… weiterlesen
Die Krim ist unser, so predigt es die russische Propaganda auf allen Kanälen, es gibt bereits (das ist neu) eine Flut von Merchandising Artikeln mit dieser griffigen – genaugenommen über-griffigen Botschaft. http://philippika.blogspot.de/2015/05/die-krim-ist-unser-oder-unser-oder-was.html?m=1 Philippika: Die Krim ist unser? Oder unser? Oder was? weiterlesen
Die Umfrageergebnisse für den russischen Präsidenten Putin sind russischn Medien zufolge himmlisch, aber stehen die Menschen denn tatsächlich auch hinter ihm, wenn die Schwierigkeiten im Land zunehmenden? http://m.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/populaerer-praesident-der-tiefe-schlummer-von-putins-opposition-13569822.html Putin, der Scheinriese ? weiterlesen
Wissenswertes über den Hitler-Stalin-Pakt und die aktuelle russische Politik: http://m.welt.de/kultur/history/article108759195/Die-Luege-vom-russischen-Antifaschismus.html Russlands Weg in die Diktatur weiterlesen
Putin erstaunt aktuell mit einer neuen Deutung der russischen Krimannexion. Er habe nur im Sinne der Gerechtigkeit gehandelt, als er die Ukraine durch seine verdeckte russische Invasion angriff und schließlich die Krim annektierte. Putin spielt dabei darauf an, dass im … Putin will doch nur spielen weiterlesen
Die eigenwillige Frisur könnte man bei Frau Krone-Schmalz wohl noch tolerieren, wenngleich sie sonst wohl bestenfalls noch bei den Romulanern aus Startrek gut gefunden werden dürfte. Nicht dagegen akzeptieren darf man ihre inhaltlichen Verdrehungen bezüglich der Rolle Russlands im Ukrainekrieg, … Wladimir im Glück? – Wenn Frau Krone schmalzt weiterlesen
So sieht man in Deutschland den russischen Krieg gegen die Ukraine: Polen und Deutsche befürworten laut einer Umfrage, dass ihr Land die Ukraine wirtschaftlich unterstützt. Aber in beiden Ländern wird Militärhilfe von einer Mehrheit abgelehnt. Die Sanktionen gegen Russland treffen … Ukraine: Deutsche wollen der Ukraine helfen – Tagesspiegel weiterlesen
Was kann man ausrichten in einer Zeit, in der junge Männer sterben, die man schon als Kind kannte? Über die Ohnmacht der Worte angesichts des Ukraine-Konflikts. viaUkraine-Krise: Nach 12 Tagen im Wasser verfaulen die Beine. Ukraine-Krieg: Nach 12 Tagen im Wasser verfaulen die Beine weiterlesen
Wer als Journalist in Sachen Ukrainekrieg berichtet, braucht sich nicht mehr zu wundern, woher die Flut faktenverdrehender Kommentare kommt: Das Internet wird im Kampf um die Deutungshoheit immer wichtiger. Russland investiert kräftig in die Propaganda im Netz – über eine … Putins Cyberkrieg: Russland bezahlt Trolle für Netz-Propaganda – DIE WELT weiterlesen
Die orthodoxen Christen in Russland und Griechenland feiern erst am kommenden Sonntag Ostern. Wladimir Putin wies darauf hin, als er Alexis Tsipras in Moskau empfing. Überhaupt zieht Putin das Religiöse ins Kalkül. Die Kirche dankt es ihm mit Staatstreue. http://www.deutschlandradiokultur.de/orthodoxe-kirche-putins-religioese-dienerin-und.1005.de.html?dram%3Aarticle_id=316605 Orthodoxe Kirche – Putins religiöse Dienerin und Einpeitscherin weiterlesen
Eine Waffenruhe stellt man sich gemeinhin so vor: Die Waffen schweigen, und niemand kämpft mehr. Ruhe eben. So soll es in der östlichen Ukraine seit Mitte Februar sein – nach der Vereinbarung von Minsk. Aber es ist anders. .. http://m.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/ukrainekonflikt-von-wegen-waffenruhe-13511725.html Ukraine-Krise: Von wegen Waffenruhe – FAZ weiterlesen
Noch immer will Berlin sich nicht eingestehen, dass die Ostukraine von Russland okkupiert wird. Man akzeptiert freiwillig die schönfärberische Verfälschung. Diplomatie kann so nicht erfolgreich sein… http://m.welt.de/debatte/kommentare/article138866777/Wie-der-Westen-den-Ukrainefeldzug-Russlands-negiert.html Wie der Westen den Ukrainefeldzug Russlands negiert – DIE WELT weiterlesen
Sergey Lagodinsky ist entsetzt über eine neue faschistische Internationale – unter russischer Führung http://www.juedische-allgemeine.de/mobile/article-view?id=21883 Putins neue Freunde – Jüdische Allgemeine weiterlesen
Wer steckt eigentlich hinter den sogenannten Separatisten in der Ostukraine? Die Antwort ist eigentlich ziemlich offensichtlich, aber nachdem nun ein Insider berichtet, herrscht völlige Klarheit . http://www.sueddeutsche.de/politik/separatisten-in-der-ostukraine-gefangen-in-der-befehlskette-1.2406228 Ostukraine – Gefangen in der Befehlskette – Süddeutsche.de weiterlesen
Er kämpfte auf der Krim und in der Ostukraine – Igor Strelkow zählt zu den populärsten russischen Nationalisten. In einem Interview träumt er nun von einem „Russland in den Grenzen von 1939“. http://mobil.n-tv.de/politik/Strelkow-will-die-ganze-Ukraine-article14741011.html „Kiew ist eine russische Stadt“: Strelkow will die ganze Ukraine – n-tv.de weiterlesen
Europa darf nicht vor Putin kapitulieren, fordert Litauens ehemaliger Präsident. Russland gehöre ausgeschlossen – und die Ukraine brauche Waffen. EIN GASTBEITRAG VON VYTAUTAS LANDSBERGIS viaVytautas Landsbergis: Eine Ära der Putinschen Kriege hat begonnen | ZEIT ONLINE. Vytautas Landsbergis: Eine Ära der Putinschen Kriege hat begonnen | ZEIT ONLINE weiterlesen
Die Drohgebärden werden größer: Russland bringt atomwaffenfähige Raketen an die Grenzen und in die Exklave Kaliningrad. Die Nato plant Patriot-Systeme zu stationieren. viaMilitärmanöver: Russland will Kurzstreckenraketen in Kaliningrad aufstellen | ZEIT ONLINE. Militärmanöver: Russland will Kurzstreckenraketen in Kaliningrad aufstellen | ZEIT ONLINE weiterlesen
Das Referendum vor der Annexion der Krim war eine Verhöhnung der Demokratie. Doch wir werden diese illegale Verschiebung der Grenzen nicht als neue Realität hinnehmen. Ein Gastbeitrag des britischen Botschafters. http://m.tagesspiegel.de/politik/krim-russlands-vorgehen-ist-eine-gefahr-fuer-ganz-europa/11516542.html Krim: Russlands Vorgehen ist eine Gefahr für ganz Europa – Tagesspiegel weiterlesen